Wünscht sich noch wer, dass das Jahr endlich vorbei wäre, weil es gefühlt schon ewig geht?
Naja, immerhin der Monat ist vorbei. Zeit, zurückzuschauen.
Krank bin ich immer noch, aber es wird langsam in Teilen etwas besser.
Bücher und Zahlen:
Diesen Monat waren es wieder 13 Bücher – zwei Hörbücher, kein Reread. Auch kein Abbruch.
Top des Monats ist erneut ein Vampirbuch. Ups. „Die beste Freundin beißt man nicht“ aus der Moon & Midnight-Reihe von Katy Birchall hat zwar auf Deutsch einen furchtbaren Namen – im Original heißt es „How not to be a Vampire Slayer“. Und ja, Teile der Geschichte sind für Erwachsene ziemlich albern, aber dennoch gefiel es mir ganz gut, zu lesen, wie Maggie sich mit der Vampirin Theodora anfreundet – und irgendwie Völkerverständigung betreibt. Meine Rezension dazu findet ihr hier.
Der Flop des Monats war für mich die Kurzgeschichte „Into the gray„, von Margaret Killjoy. Es geht um eine trans Frau, die in eine Nixe verliebt ist und ihr Fressen – Männer – bringt. Dabei behauptet sie, nur die wirklich bösen Kerle umzubringen. Aber man sieht in der Geschichte schon, dass sie keine Sekunde damit verschwendet, herauszufinden, wer die Typen überhaupt sind, und es wird nie hinterfragt. Und auch, dass ihre Beziehung mit der Nixe absolut toxisch ist, ist zwar ein kurzer Randgedanke von ihr, dann macht sie aber genau so weiter. Die Idee war gut, aber die Umsetzung hätte einfach mehr Platz gebraucht, und selbst dann würde hier eine wirklich toxische Beziehung romantisiert werden.
Monatsplanung März:
Ich geb zu, ich hab keine Ahnung. Außer, dass ich endlich mal an meinem eigenen Manuskript arbeiten muss. Angefangen hab ich endlich, aber da ist noch viel zu tun.