Der April macht was er w – wie, das war erst der März?
Ableismus
Bythell, Shaun – Tagebuch eines Buchhändlers
Buchdetails
- Erinnert an: Petra Hartliebs ‘Meine wundervolle Buchhandlung’ in langweilig trifft Jen Campbells ‘Weird things customers say in book shops’ in unlustig
- Genre: Biographie/Memoiren
- Erscheinungsdatum: 2019
- Verlag: btb
- ISBN: 978-3-422-71865-8
- Taschenbuch 448 Seiten
- Sprache: Deutsch
- Triggerwarnungen: Ableismus, Bodyshaming
- Positiv anzumerken: //
[Monatsrückblick] Juni 2022
Jetzt sind wir nicht mehr im Dschungel, sondern im Inneren eines Vulkans. Damit herzlich willkommen zum Ende eines viel zu warmen Monats.
“Dann lies halt was Anderes” – meine Probleme mit Romanzen, und warum ich Romanzen eigentlich dennoch gern lese
Bevor wir hier loslegen: Das wird kein Bashing des Genres Romantik/Romanze im Allgemeinen. Im Gegenteil. Ich lese eigentlich sehr gern romantische Geschichten. Nur mit dem, was mir auf dem Markt über den Weg läuft, im Vergleich zu dem, was sein könnte (und was ausgerechnet wieder Fanfiction oft zumindest etwas besser bietet), hab ich so meine Probleme.
[Kurzrezension] Skye, Emily – Das Tribunal der sieben Flammen (Geheime Drachenschule #5)
Kinderfantasy | 288 Seiten| E-Book | Deutsch
Kurz vor Ende seines dritten Jahres ruft das Bündnis von Sieben Feuer ein Tribunal ein: Sie wollen Henry von der Schule werfen, obwohl der sich nichts hat zu Schulden kommen lassen. Einzig seine goldene Zunge, also die Tatsache, dass er mit mehr als einem Drachen kommunizieren kann, ist sein großes Vergehen – eine ihm angeborene Fähigkeit.
Aber Henry gibt nicht auf. Um keinen Preis der Welt will er seinen Drachen Phönix verlieren – und all seine Erinnerungen an sein Leben als Drachenreiter.
Content Notes für den Roman: Gewalt, Ableismus, Intrigen
Absolute Spoilerwarnung für Teile des Weltenbaus und einzelne Begebenheiten aus den vorigen Bänden, sowie das erste Drittel dieses Bandes
Sarah Mlynowski et al – Das verflixte Klassen-Schlamassel (Murks-Magie #1)
Buchdetails
- Erinnert an: (Aspekte von Harry Potter), Sophie und die Magie
- Genre: Kinderbuch, Fantasy
- Erscheinungsdatum: –
- Verlag: KJB
- ASIN: B072MX815G
- Ebook 208 Seiten
- Sprache: Deutsch
- Triggerwarnungen:Psychische Gewalt gegen Kinder, Mobbing, Vorurteile gegen bestimmte Berufsgrupen, Klassismus, (Ableismus, aber auf Fantasyfähigkeiten bezogen)
- Positiv anzumerken: PoC Protagonistin
[Abbruch] Annabelle Benn – Das Café der vergessenen Träume (Kurzrezension)
Ich mache ja in letzter Zeit keine Abbruch-Rezensionen mehr. Aber dieses Buch regt mich gerade so massiv auf, dass ich nicht anders kann.
Lilly Labord – Das kriegen wir gebacken!
Buchdetails
- Erinnert an: Etwas an “A Wizard’s Guide To Defensive Baking”, nur weniger cool
- Genre: Romantasy
- Erscheinungsdatum: 2020
- Verlag: Selfpublisherin
- ASIN: B08NFYYMLH
- Ebook 298 Seiten
- Sprache: Deutsch
- Triggerwarnungen: Eine Art Ableismus, Corona
- Positiv anzumerken: /
Benjamin und Christine Knödler – Young Rebels
Buchdetails
- Erinnert an: Wonder Women und Girl Squads von Sam Maggs, nur in angenehmerem Schreibstil und mit besserer Umsetzung von Diversität
- Genre: Kinderbuch, Biografie, Sachbuch
- Erscheinungsdatum: 2020
- Verlag: Hanser
- ISBN: 978-3446266407
- Hardcover 160 Seiten
- Sprache: Deutsch
- Triggerwarnungen: Beinahe jede Art von Menschenfeindlichkeit, weil der Kampf gegen sie thematisiert wird, Body-Shaming, Erwähnung von Suizid-Raten
- Positiv anzumerken: Nutzung des Gendersternchens, auf Diversität ausgelegte Auswahl der Beispiele