Anlass für diesen Beitrag war, dass ich mal wieder ein Buch lese, das mir nach nur 50 Seiten schon wieder solche körperlichen Schmerzen bereitet, dass ich den Rest des Tages nicht mehr den Computer nutzen konnte.
Fayet, Ricardo – How to Market a Book
Buchdetails
- Erinnert an: so ziemlich JEDEN Ratgeber für Autor*innen, der jemals geschrieben wurde
- Genre: Sachbuch, Ratgeber
- Erscheinungsdatum: 2021
- Verlag: selfpublished
- ISBN: 9798700596695
- Ebook 346 Seiten
- Sprache: Englisch
- Triggerwarnungen: Potter wird ständig als Beispiel genommen
- Positiv anzumerken: //
Bythell, Shaun – Tagebuch eines Buchhändlers
Buchdetails
- Erinnert an: Petra Hartliebs ‘Meine wundervolle Buchhandlung’ in langweilig trifft Jen Campbells ‘Weird things customers say in book shops’ in unlustig
- Genre: Biographie/Memoiren
- Erscheinungsdatum: 2019
- Verlag: btb
- ISBN: 978-3-422-71865-8
- Taschenbuch 448 Seiten
- Sprache: Deutsch
- Triggerwarnungen: Ableismus, Bodyshaming
- Positiv anzumerken: //
Falcon, James – Dragon Café
Buchdetails
- Erinnert an: //
- Genre: laut Einordnung bei Amazon Jugendfantasy, liest sich aber eher wie Kinderfantasy
- Erscheinungsdatum: 2021
- Verlag: Selfpublisher
- ASIN: B09J3J5D5Q
- Ebook 176 Seiten
- Sprache: Englisch
- Triggerwarnungen: ich habe keine Ahnung, wie ich es betiteln soll, aber die Degradierung eines Wesens mit mindestens menschenähnlichem Verstand auf die Position eines Haustiers
- Positiv anzumerken: //
[Monatsrückblick] September 2022
Letzten Monat lag der Herbst in der Luft, in diesem haben wir schon am ersten Nachtfrost gekratzt.