[Monatsrückblick] Mai 2025

Zwischen zwei schwarzen Balken steht in rot "Monatsrückblick". Links davon ist ein rotes Ziffernblatt mit Zeigern.

Jetzt hat die Hitze uns vollends im Griff. Schon morgens um 8 ist es zu warm.

Aber auch sonst war der Monat eher Mist. Nicht nur, weil der Verlag ohneohren – der ja zu meinen Klienten zählt – Ende nächsten Jahres entweder schließt oder zumindest von jemand anderem übernommen wird. Die Weltlage – und die im Land – wird halt gerade auch nicht besser, nech?

 

Bücher und Zahlen:     

Zumindest mit den Büchern lief es aber eigentlich ganz okay im Mai. Nur 9 gelesene Bücher, davon drei Rereads (beziehungsweise Relistens), aber bis auf einen Reread alle 3,5 Sterne und besser. (Was soll ich sagen, zum Einschlafen höre ich halt auch Sachen, die nicht so gut sind, solange ich sie ausreichend kenne, dass sie keine Anstrengung sind, aber noch nicht so auswendig, dass es mich nervt.)

In diesem Monat hab ich zudem kein Buch abgebrochen.

Star Trek: Strange New Worlds: Toward the Night by James Swallow. Das Cover zeigt Teile der Crew (Ortegas, Pike, Uhura, Spock und Una) vor mehreren Monden oder Planeten und einer Skyline.

 

Entsprechend gibt es dieses Mal nur ein Top des Monats. „Toward the night“ von James Swallow, Teil der Star Trek: Strange New Worlds-Reihe, hat zwar einen Titel, der absolut nichts mit dem Inhalt zu tun hat, war aber trotzdem ein gutes Buch. Die Enterprise geht einem merkwürdigen Signal nach, und findet ein seit einem Jahrhundert verschollenes Schiff in einem Raumsektor, um den Klingonen und Föderation streiten. Und ein merkwürdiges, außerirdisches Artefakt – das das Außenteam aus Versehen durch die Zeit schickt. Ein paar Sachen hätte ich mir etwas anders gewünscht, aber für mich dennoch mit 4,5 Sternen das beste Buch meines Lesemonats.

 

 

Monatsplanung Juni:

Schmelzen. Glaube, viel mehr wird nicht gehen. Und warten, bis Herbst ist, weil dann das nächste Strange New Worlds-Buch kommt. Zwei von dreien waren richtige Highlights und ich hoffe, so geht es weiter.

Schreibe einen Kommentar

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Accessibility Toolbar