[In diesem Artikel kommen Links zu Zeitungsartikeln vor, es könnte sich also um Werbung handeln.]
Ich kaufe meine Bücher unabhängig.
Würde ich gerne sagen, aber so ganz stimmt das nicht immer.
[In diesem Artikel kommen Links zu Zeitungsartikeln vor, es könnte sich also um Werbung handeln.]
Ich kaufe meine Bücher unabhängig.
Würde ich gerne sagen, aber so ganz stimmt das nicht immer.
Auch diese Woche ist beim Buchfresserchen wieder eine Frage online gegangen, die ich gern beantworten würde. Nicht unbedingt, weil meine Antwort besonders wichtig für die Welt oder auch nur unsere kleine Buchbloggerblase wäre. Sondern, weil sie meinen Lesern vielleicht erklärt, wie ich meinen Blog handhabe.
Montagsfrage: Wie wichtig ist es dir gelesene Bücher zu rezensieren? Versuchst du alle zu rezensieren oder nur bestimmte?
Bei der Challenge ist ein monatlicher Rückblick über die bereits gelösten Aufgaben Teil der Regeln, also schau ich doch mal, was ich diesen Monat schon alles erreicht habe.
Auch heute stellt das Buchfresserchen wieder eine Frage, die mich zur Beantwortung reizt. (Vielleicht auch deshalb, um ein Lebenszeichen abzugeben, dank Erkältung hab ich gerade nicht die Konzentration, zu lesen.)
Hast du schon einnmal eine Fanfiktion zu einem Buch geschrieben?
Und auf geht es zur zweiten Staffel meines Buchcastings. Wieder habe ich jedem Buch, bei dem ich mir nicht sicher war, ob ich es noch lesen möchte, 50 Seiten lang die Möglichkeit gegeben, mich zu überzeugen.
This year is the 10 year anniversary of the Dewey’s readathon so there is an all-day-long challenge to recommend a book for every year the readathon took place.
Thankfully Goodreads has an option to sort books by publication date (both of the read edition and of the book in general), otherwise I would not be able to participate in this one. So now I only hope, the dates added on Goodreads are right.
1) What fine part of the world are you reading from today?
Germany, Europe, Earth, Solar System, Milkyway 😉
2) Which book in your stack are you most looking forward to?
Actually I don’t have a real stack this time. I read almost every book I was obsessively looking forward to earlier this year, so now I just read whatever comes along. Moving through my shelves and take what looks best at the moment.
3) Which snack are you most looking forward to?
I still have cotton candy left, that I saved for a special occasion. Maybe I’ll eat it today.
4) Tell us a little something about yourself!
28 years old, sociologist, aspiring writer (first novel finished, in 2nd beta phase). I eat, drink and breathe Star Trek – especially Spirk, I’m sorry. Snape Defender – though I do NOT like everything he did.
5) If you participated in the last read-a-thon, what’s one thing you’ll do different today? If this is your first read-a-thon, what are you most looking forward to?
This time I won’t even try staying awake the whole time. I know I can’t do it.
So, have fun you all 🙂
Once again it’s time for a readathon. This time it’s Dewey’s again, so ‚only‘ 24 hours and this time I won’t even try reading the full time. Especially since I’ve already been up for 6 hours when it finally starts.