Wie angekündigt habe ich vor einigen Wochen alle Bücher daraufhin sortiert, ob ich sie wirklich noch lesen will. Alle, bei denen ich das nicht mit absoluter Sicherheit sagen konnte, wurden in eine extra Box aussortiert. Aber einfach weggeben wollte ich sie auch nicht. Also gab es das große Buchcasting.
Nicht Rezension
[WFEW] Was für eine Woche #35
Challenges
- Goodreads-Challenge: 139 von 100 gelesenen Büchern
- Eigene Challenge: SUB von 205 bei 4 gerade gelesenen Büchern
#Bubla17 – Der Buchblog-Award
Ja, auch ich habe es auf die Longlist des Buchblog-Awards geschafft (wie jeder, der sich beworben hat und dabei die Kriterien erfüllt).
[WFEW] Was für eine Woche #34
Challenges
- Goodreads-Challenge: 137 von 100 gelesenen Büchern
- Eigene Challenge: SUB von 209 bei 2 gerade gelesenen Büchern
[WFEW] Was für eine Woche #33
Challenges
- Goodreads-Challenge: 134 von 100 gelesenen Büchern
- Eigene Challenge: SUB von 212 bei 1 gerade gelesenen Büchern
Warum ich dem deutschen Buchpreis nichts abgewinnen kann
Heute wurde die Longlist des deutschen Buchpreises bekannt gegeben und sofort gingen auf Twitter die Diskussionen los, wer welches Buch kennt, mag, was man überhaupt davon hält, und und und …
Sehr schnell fällt einem dabei auf, dass 140 Zeichen sehr wenig ist, wenn man seine Meinung ausschreiben möchte, ohne dass es zu abgehackt wirkt. Also lege ich meine Meinung lieber hier dar und erkläre, warum ich den deutschen Buchpreis nicht mag.
[WFEW] Was für eine Woche #32
Challenges
- Goodreads-Challenge: 129 von 100 gelesenen Büchern
- Eigene Challenge: SUB von 217 bei 2 gerade gelesenen Büchern
Top Ten Thursday – Positive Überraschungen
Ich habe schon längere Zeit nicht mehr an Aktionen – mit Ausnahme von Tags – teilgenommen. Denn heute hoffe ich, mit diesem Beitrag wirklich ein wenig Mehrwert für euch Leser generieren zu können.
Dabei kommt die heutige, von Steffi gestellte Aufgabe, 10 Bücher vorzustellen, von denen ich nicht gedacht hätte, dass sie mir gefallen fast ein bisschen zu früh. Gerade habe ich etwa 40 Bücher aus meinen Regalen aussortiert, weil ich sie anlesen möchte, um ihnen noch eine Chance zu geben, aber nicht wirklich daran glaube, dass sie mich noch interessieren werden. Bisher habe ich aber erst eines davon auch nur angeblättert.
Politisch unkorrekte Klassiker: Was tun?
Dieser Beitrag ist mehr oder minder eine Antwort auf „(Problematische) Klassiker: Sollen wir Klassikern Immunität gewähren?“ von The Written Word und dadurch inspiriert, dass Blogspot leider oft Nicht-Blogspot-Bloggern nicht ermöglicht, zu kommentieren. Ich hatte fast eine halbe Stunde an meiner Antwort gefeilt, und dann ließ sich der Kommentar einfach nicht abschicken.
Aber worum geht es?
[WFEW] Was für eine Woche #31
Challenges
- Goodreads-Challenge: 125 von 100 gelesenen Büchern
- Eigene Challenge: SUB von 219 bei 3 gerade gelesenen Büchern