Und ganz plötzlich war ich 30 …
Während der Sommer gerade noch einmal alles gibt, um dann – hoffentlich – endlich zu enden, bleibt wenig Kraft für irgendwas. Zum Glück braucht man sehr wenig Kraft, um auf dem Sofa liegend Comics zu lesen. Damit Willkommen zum Ende des Augusts.
Das große Poollesen ist eröffnet. Naja, zumindest ist das die einzige Möglichkeit, wie man bei der Hitze noch genug Denkfähigkeit zum Lesen aufbringen kann. Willkommen am Ende des Julis und auf der Schwelle zum Hochsommer.
Willkommen in der Sauna. Auch hier werden Bücher gelesen. Welche das diesen Monat waren? Na, dann schauen wir mal.
Alles neu macht der Mai? Nun, das nicht, aber dank dem Gratis Comic Tag spülte er zumindest neue Bücher in die Regale. (Ja, auch das sind Bücher.)
Herzlich Willkommen im Hochsommer. Ich schmelze mal theatralisch vor mich hin und erzähle euch derweil von den Büchern des Monats.
Es grünt so grün … und dennoch hab ich viel gelesen und wenig Blümchen betrachtet im März.
Vor einem Monat hab ich noch über Kälte und Grippewelle geredet und diesen Monat konnte man schon ärmellos und in kurzer Hose auf dem Balkon sitzen. Aber auch das war himmlisch zum Lesen.
Diesen Monat wurde es eiskalt. Das heißt, Erkältungswelle. Die perfekte Zeit für leichte Lektüre und Bilderbücher, wenn das verschnupfte Hirn gar nicht mehr mag.
Der November ist vorbei und es wird grau und kalt. Jetzt beginnt endlich das perfekte Lesewetter. Holt eure Decken raus, setzt Tee auf und wir schnappen uns gemeinsam ein gutes Buch.
Aber zuerst schaue ich auf den November zurück.