In den letzten Jahren immer in drei verschiedenen Beiträgen über drei Tage erschienen, ist mein Jahresrückblick 2021 nur einen Beitrag lang. Und da ich dieses Jahr irgendwie das Bedürfnis habe, schneller fertig zu werden – und in den letzten 34 Stunden des Jahres eh kein Buch mehr beenden will -, kommt dieser Beitrag auch schon heute.
Statistik
Gedanken zu meiner Lesestatistik
Wer mich kennt, und mir schon etwas länger hier oder auf Twitter folgt, der weiß, dass ich ein Statistik-Nerd bin und auch eine ziemlich ausführliche Lesestatistik führe – wie mein letzter Jahresrückblick gut zeigt.
Nun aber … hänge ich in den Seilen.
Caroline Criado-Perez – Unsichtbare Frauen
Buchdetails
- Erinnert an: //
- Genre: Sachbuch
- Erscheinungsdatum: 2020
- Verlag: btb
- ISBN: 9783442718870
- Taschenbuch 496 Seiten
- Sprache: Deutsch
- Triggerwarnungen: Sexismus, Cis-Normativität (weil Konzentration nur aufs biologische Geschlecht), Statistiken zu sexueller und sonstiger Gewalt gegen Frauen
Meine Buchstatistik und was ich ändern sollte
Es geht langsam auf das Ende des Jahres zu und damit wird es auch wieder die Zeit, in der ich langsam auf meine Statistik schiele, wohl wissend, dass da bald viel Arbeit auf mich zukommen wird.
Denn ich Wahnsinnige habe mir da ein Monstrum an Statistik aufgebürdet.
[Monatsrückblick] Juni 2019
Willkommen in der Sauna. Auch hier werden Bücher gelesen. Welche das diesen Monat waren? Na, dann schauen wir mal.
2018 in Büchern [3] – Gesamtübersicht und Statistik
Der letzte Tag im Jahr und endlich kann ich euch mit meiner Statistik belagern. Dabei werde ich aber erst mit allem Harmlosen anfangen, und warne, bevor ich in die Tiefe gehe (und so etwas schaue, wie ob es einen Zusammenhang zwischen der Seitenzahl und den gelesenen Tagen gibt). Ich entschuldige mich dennoch im Voraus. Ich habe Soziologie studiert, ich LIEBE Statistiken.