Willkommen zum Ende des Jahres und zu meinem Rückblick auf das Lesejahr 2022.
Letzten Monat lag der Herbst in der Luft, in diesem haben wir schon am ersten Nachtfrost gekratzt.
Jetzt sind wir nicht mehr im Dschungel, sondern im Inneren eines Vulkans. Damit herzlich willkommen zum Ende eines viel zu warmen Monats.
Bevor wir hier loslegen: Das wird kein Bashing des Genres Romantik/Romanze im Allgemeinen. Im Gegenteil. Ich lese eigentlich sehr gern romantische Geschichten. Nur mit dem, was mir auf dem Markt über den Weg läuft, im Vergleich zu dem, was sein könnte (und was ausgerechnet wieder Fanfiction oft zumindest etwas besser bietet), hab ich so meine Probleme.
Neue Grüße aus dem Dschungel – der langsam wirklich wieder gestutzt werden muss. Hochbeet plus Dünger gleich sehr viel Wachstum. Aber diesmal auch wieder mehr Bücher.
Willkommen im Dschungel – äh, oder in der Zeit, in der der Garten mehr Aufmerksamkeit fordert, als das Lesen.
Ich würde gern etwas Positives zu diesem Monat sagen, als Einleitung, aber da gibt es nicht wirklich was, oder? Also … Wenn ihr diesen Beitrag noch lesen könnt, sind wir noch am Leben. Yay. Optimistischer wird’s heut nicht und damit willkommen zum Ende des Monats Februar.