Die kleine Taaya möchte gerne aus dem Backofen abgeholt werden…
Vor kurzem war wieder einmal Litnetzwerk-Wochenende. Das heißt, wir Buchblogger*innen ziehen herum und schauen auf anderen Blogs nach Beiträgen, die wir spannend finden und vielleicht sogar kommentieren wollen. Dabei sind mir ein paar aufgefallen, bei denen ich dann auch gedanklich länger hängen geblieben bin. Einer davon hat mich zu diesem Beitrag hier bewegt.
Denn Emmi von Dailythoughtsofbooks zeigt – unbewusst, und auch gar nicht böse gemeint – gut auf, warum ich eigentlich absolut keine Lust mehr habe, Rezensionen zu schreiben.
Liebe Leser*innen,
die Ankündigung meines Hosters möchte ich an euch weiter geben. Am Mittwoch, den 27. 5. 2020 kann es von Mitternacht bis vier Uhr morgens sein, dass mein Blog zwischenzeitlich nicht erreichbar ist.
Nun sind das Zeiten, in denen die meisten von uns wohl eh schlafen. Solltet ihr aber wach liegen, euch langweilen und denken „Hm, ich glaub, ich schau mal bei Taaya vorbei“, jede andere Nacht gerne. Aber in dieser Nacht rate ich dann doch lieber zu einem guten Buch. 😉
Gefunden bei Elena von Gedankenfunken und ins Leben gerufen von tia and all the books, schrie dieser Tag geradezu danach, von mir beantwortet zu werden. Nicht nur, weil ich in letzter Zeit zugegebenermaßen kaum Ideen für den Blog habe und kein Buch, das ich gelesen habe, wirklich viel bietet, worüber ich noch reden wollen würde – ich also dringend neuen Content hier brauche und der Tag da wie gerufen kommt.
Ich weiß nicht, wie es euch geht. Aber dieses Jahr fand ich den April besser als den März.
In den letzten 12 Monaten habe ich relativ viele Ebooks, darunter auch viele Selfpublisher, gelesen, da ich einige Probe-Abos von Flatrates hatte und für #WirLesenFrauen auch außerhalb meines Beuteschemas las. Außerdem, weil ich zwar einen sehr großen SUB habe, der aber leider nicht immer ein Buch für jede einzelne Stimmung bietet.
Dadurch, und auch durch meine eigene Situation – mit zwei abgeschlossenen Romanen und mehreren Kinderbüchern in der Hinterhand, die aber noch nicht das Licht der Welt erblickt haben -, komme ich immer weniger umhin, mir so meine Gedanken über die Lage in diesem Bereich des Buchmarktes zu machen. Und meine Gefühle diesbezüglich sind ziemlich ambivalent.
Kaum zu glauben, dass dieser Monat endlich vorbei ist, wenn sich die Tage gerade unendlich lang anfühlen und es kaum etwas zu tun gibt.
Februar 2020, oder auch, der Winter war. Und die Fortsetzung: Der Sommer, in dem es schneite.
Bei der Montagsfrage habe ich schon lange nicht mehr mitgemacht. Ich glaube, damals war sie noch bei jemand ganz Anderem. Mittlerweile ist sie bei Lauter & Leise (ihr wisst schon, da, wo damals die tolle Klassiker-Aktion war) und bietet heute eine Frage, auf die ich sehr gern antworten möchte. (Passierte auch schon in der Vergangenheit, aber da hab ich die spannenden Fragen leider immer erst mehrere Tage später entdeckt.)