Bei Bookopoly habe ich zuletzt ein ? erwürfelt, also eine Aufgabe. Die Karte, die ich zog, wies mich an, Satz 3 auf Seite 100 des letzten Buches zu nehmen und von dort an eine Geschichte fortzusetzen. Ich habe für mich beschlossen, dass ich dafür das letzte Bookopoly-Buch nehme. Um ehrlich zu sein, war das eher pragmatisch, da das letzte Buch weder 100 Seiten hatte, noch immer noch in meinem Besitz ist. Also wurde es „Weight of Worlds“ von Greg Cox.
Nicht Rezension
2019 in Büchern [2] – Tops und Flops
Hallo und willkommen zum zweiten Teil meines Jahresrückblicks. Nachdem ich mir gestern angeschaut habe, wie es in diesem Jahr mit Challenges aussah und was im nächsten Jahr noch so kommt, kommen wir heute zu meinen Jahreshighlights. Und zu den Flops unter meinen diesjährigen Büchern.
#Bookopoly – Lustiges Bücherwürfeln für ein bis tausend Personen
Herzlich Willkommen zu Bookopoly, dem lustigen Würfelspaß für die ganze Familie – sofern die Familie Bücher mag und sehr, sehr viele vorrätig hat. Angefixt damit haben mich Janna von KeJas Blogbuch, Lilly vom Pandaversum und Mallefitz von Mallefitzisch.
Meine Buchstatistik und was ich ändern sollte
Es geht langsam auf das Ende des Jahres zu und damit wird es auch wieder die Zeit, in der ich langsam auf meine Statistik schiele, wohl wissend, dass da bald viel Arbeit auf mich zukommen wird.
Denn ich Wahnsinnige habe mir da ein Monstrum an Statistik aufgebürdet.
[TAG] End of the Year
Advent, Advent 2019
Wieder einmal ist es Dezember. Und ich habe wohl vergessen, wie viel Arbeit es letztes Jahr gemacht hat, all diese Adventskalender zusammen zu tragen, denn immerhin habe ich angekündigt, das in diesem Jahr zu wiederholen. Ich erfülle damit wohl Einsteins Kriterium für Wahnsinn.
Da ich sie aber eh auch für mich selbst zusammen sammel, heiße ich euch herzlich willkommen zur diesjährigen Liste an Adventskalendern.
[Monatsrückblick] November 2019
Ist es ein Blob? Ist es ein Monster? Nein, es ist eine Taaya am Ende des National Novel Writing Month …
Die Odyssee auf der Suche nach neuem Lesestoff
Welcher Buchleser kennt das nicht? Man möchte endlich mal wieder neuen Lesestoff in einem Genre finden, das einen gerade mal wieder reizt. Doch wenn man nicht den neuesten Roman eines Lieblingsautors oder einer Lieblingsautorin kaufen kann, weil es da einfach nichts gibt, wird die Suche schon schwieriger.