Bei Bookopoly habe ich zuletzt ein ? erwürfelt, also eine Aufgabe. Die Karte, die ich zog, wies mich an, Satz 3 auf Seite 100 des letzten Buches zu nehmen und von dort an eine Geschichte fortzusetzen. Ich habe für mich beschlossen, dass ich dafür das letzte Bookopoly-Buch nehme. Um ehrlich zu sein, war das eher pragmatisch, da das letzte Buch weder 100 Seiten hatte, noch immer noch in meinem Besitz ist. Also wurde es „Weight of Worlds“ von Greg Cox.
Kurzgeschichten
Marc-Uwe Kling et al. – Über Wachen und Schlafen
Buchdetails
- Erinnert an: Die Känguru-Chroniken in den guten Texten und an ‘Das Streichelinstitut’ von Berger, bzw. ‘Der Campus’ von Schwanitz in den schlechten Texten
- Genre: Sammlung, Kurzgeschichten, Poesie
- Erscheinungsdatum: 2012
- Verlag: Voland & Quist
- ISBN: 9783863910136
- Taschenbuch 157 Seiten
- Sprache: Deutsch
Terry Pratchett – Dralle Drachen
Buchdetails
- Erinnert an: //
- Genre: Kurzgeschichten, Fantasy, teils Steampunk, teils Humor ohne Fantasyanteil
- Erscheinungsdatum: 2015
- Verlag: ivi (gehört zu Piper)
- ISBN: 978-3-492-70347-5
- Hardcover 320 Seiten
- Sprache: Deutsch
[Kurzrezension] Beatrix Potter u.a. – Magisches Weihnachten
Sammlung von Märchen, Kurzgeschichten, … | 531 Seiten | Ebook | e-artnow | Deutsch
Hier fällt es schwer, das Buch als Ganzes zu bewerten. Es sind hervorragende Geschichten darin, wie der kleine Lord und Charles Dickens Weihnachtsgeschichte (wenn auch unter der wörtlichen Übersetzung des Originalnamens: Weihnachtslied), und andere, die eher langwierig und damit langweilig sind.
So kann man höchstens die Zusammenstellung der Geschichten bewerten, die durchwachsen ist, somit aber für jeden Leser etwas zu bieten haben sollte, der sich in Adventsstimmung bringen möchte.
James Blish – Star Trek 9
Buchdetails
- Erscheinungsdatum: Juni 1975 (3. Auflage)
- Verlag: Bantam Books
- ISBN: 9780553121117
- Paperback 192 Seiten
- Sprache: Englisch