Falcon, James – Dragon Café

Dragon Cafe: A Wholesome Family Friendly Slice of LifeBuchdetails

  • Erinnert an: //
  • Genre: laut Einordnung bei Amazon Jugendfantasy, liest sich aber eher wie Kinderfantasy
  • Erscheinungsdatum: 2021
  • Verlag: Selfpublisher
  • ASIN: B09J3J5D5Q
  • Ebook 176 Seiten
  • Sprache: Englisch
  • Triggerwarnungen: ich habe keine Ahnung, wie ich es betiteln soll, aber die Degradierung eines Wesens mit mindestens menschenähnlichem Verstand auf die Position eines Haustiers
  • Positiv anzumerken: //

Weiterlesen

[Kurzrezension] Skye, Emily – Das Tribunal der sieben Flammen (Geheime Drachenschule #5)

Das Tribunal der Sieben Flammen. (Die geheime Drachenschule #5)Kinderfantasy | 288 Seiten| E-Book | Deutsch

 

Kurz vor Ende seines dritten Jahres ruft das Bündnis von Sieben Feuer ein Tribunal ein:  Sie wollen Henry von der Schule werfen, obwohl der sich nichts hat zu Schulden kommen lassen. Einzig seine goldene Zunge, also die Tatsache, dass er mit mehr als einem Drachen kommunizieren kann, ist sein großes Vergehen – eine ihm angeborene Fähigkeit.

Aber Henry gibt nicht auf. Um keinen Preis der Welt will er seinen Drachen Phönix verlieren – und all seine Erinnerungen an sein Leben als Drachenreiter.

 

Content Notes für den Roman: Gewalt, Ableismus, Intrigen

Absolute Spoilerwarnung für Teile des Weltenbaus und einzelne Begebenheiten aus den vorigen Bänden, sowie das erste Drittel dieses Bandes

Weiterlesen

[Kurzrezension] Stephan, Anja – Das kalte Herz (Paris Underground #1)

Paris Underground (Das Kalte Herz #1)Urban Fantasy, Slice of Life| 300 Seiten| E-Book | Deutsch

 

Zwei Elfenfamilien liegen seit Jahrhunderten im Streit. Das Gericht will diesen Streit noch in diesem Jahr beenden – denn eine Norne hat das vorausgesagt -, und schlägt dafür eine strategische Hochzeit vor. Gwen und Scott stimmen zu, sie haben keine Lust auf den Streit ihrer Familien. Und was niemand außer ihnen weiß: Vor über 100 Jahren waren sie verliebt in einander, hatten eine Affäre. Wer also, wenn nicht sie? Nur ist das alles nicht ganz so leicht – vor allem, wenn einer von ihnen gar keine Liebe mehr spüren kann.

 

Content Notes für den Roman: Sexuelle Inhalte, erster und zweiter Weltkrieg, Rassismus, Verfolgung, Alkohol, Mobbing

 

Okay, man soll ja eigentlich immer mit was Positivem anfangen, aber … ich mach das gern umgekehrt. Ich mecker erst, und dann kommt das Gute. Bereit?

Weiterlesen

Krappweis, Tommy – Sag niemals niemals (Ghostsitter Hörspiele #12)

Das Cover des Hörspiels. Es ist in Blautönen gehalten und wir sehen im Vordergrund links Tom, der sich hinter einem Baum versteckt, während im Hintergrund ein verschneiter Wald zu sehen ist, aus dem ein Riese heraustritt.Buchdetails

  • Erinnert an: // (Anlehnungen an die nordisch-germanische Mythologie)
  • Genre: Fantasy, Family Entertainment
  • Erscheinungsdatum: Dezember 2021
  • Verlag: Amazon Music
  • ASIN: – (zum Zeitpunkt dieses Beitrags noch nicht bei Amazon zu finden)
  • Hörspiel 0 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • Triggerwarnungen: Tod, Gewalt, sozusagen Spritzen mit Medikamenten
  • Positiv anzumerken: keine Besonderheiten, aber das soll nicht heißen, das Hörspiel sei schlecht. Im Gegenteil.

Weiterlesen

[Kurzrezension] skalabyrinth – Wenn es nicht passiert

Wenn es nicht passiert

Spoilerwarnung: Ich gehe auf Teile des Buches ein, die am Anfang noch nicht unbedingt zu erahnen sind.

Content Notes für das Buch gibt es hier

Positiv anzumerken: trans und nicht-binäre Charaktere, Asexualität, Behinderung, Neurodiversität

 

Ein herrlich unaufgeregtes Buch, dass dennoch komplex ist und zum Denken anregt.

Anfangs hatte ich etwas Probleme, mich einzufinden. Gerade, weil die Art der Kommunikation zwischen den Charakteren so ganz anders ist, als man es im von Neurotypischen geprägten Umfeld gewohnt ist. Aber mit der Zeit war es, als wäre ich ein Pinguin, der sein Leben in der Wüste verbracht hat, und zum ersten Mal ans Meer kommt. Die Kommunikationsart (die für mich tatsächlich DAS tragende Element des Romans ist), ist zwar zeitaufwändiger, weil man aus Rücksicht viel mehr abklopfen und Worte genauer wählen muss, kommt mir für mein eigenes Gehirn aber gleichzeitig auch viel natürlicher vor, als die Art, die ich mir durch das Zusammenleben mit neurotypischen Menschen angewöhnt habe.

Die Geschichte drum herum ist sehr ruhig. Nurek lernt Marim kennen, dessen Studie sie begeistert – sie sind sich sympathisch und schließlich verlieben sie sich in einander. Zusammen erkunden sie ihre gemeinsamen Grenzen – mehr Nureks, aber auch Marim lernt mehr über sich selbst und, welche Art von Beziehungen ihm gut tun und womit er sich wohl fühlt.

Dabei kommen ganz natürlich verschiedene Behinderungen, Sexualitäten, Geschlechter und Spezies vor, in einer vielfältigen und rücksichtsvollen Welt.

Alles in allem eine Utopie, die sich vor allem auf zwischenmenschliches Miteinander konzentriert und gerade da eben utopisch (im Sinne von so gut wie möglich und nicht im Sinne von als Ziel illusorisch) ist.

Zu lesen unter anderem auf Belletristica.

 

Ein Bild von fünf Sternen, vier davon gold, einer silbern, um ein Rating von vier von fünf Sternen zu symbolisieren.

Sarah Mlynowski et al – Das verflixte Klassen-Schlamassel (Murks-Magie #1)

Murks-Magie – Das verflixte Klassen-SchlamasselBuchdetails

  • Erinnert an: (Aspekte von Harry Potter), Sophie und die Magie
  • Genre: Kinderbuch, Fantasy
  • Erscheinungsdatum:
  • Verlag: KJB
  • ASIN: B072MX815G
  • Ebook 208 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • Triggerwarnungen:Psychische Gewalt gegen Kinder, Mobbing, Vorurteile gegen bestimmte Berufsgrupen, Klassismus, (Ableismus, aber auf Fantasyfähigkeiten bezogen)
  • Positiv anzumerken: PoC Protagonistin

Weiterlesen

Lilly Labord – Das kriegen wir gebacken!

Das kriegen wir gebacken!Buchdetails

  • Erinnert an:  Etwas an “A Wizard’s Guide To Defensive Baking”, nur weniger cool
  • Genre: Romantasy
  • Erscheinungsdatum: 2020
  • Verlag: Selfpublisherin
  • ASIN: B08NFYYMLH
  • Ebook 298 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • Triggerwarnungen: Eine Art Ableismus, Corona
  • Positiv anzumerken: /

Weiterlesen

Kurzrezensionen Oktober/November 2020 (Jehanzeb, Ibbotson und Kingfisher)

In letzter Zeit weiß ich immer zu wenig über gelesene Bücher zu sagen, um eine ganze Rezension zu füllen. Also wird es mal wieder Zeit, mein Format der gesammelten Kurzrezensionen ein wenig wiederzubeleben. Denn einige meiner letzten Titel waren Selfpublisher*innen und … da fühlt man sich dann doch schlecht, wenn man das Buch mochte und dennoch nicht zu mehr Aufmerksamkeit verhilft.

Weiterlesen

Liza Grimm – Die Götter von Asgard

Die Götter von AsgardBuchdetails

  • Erinnert an: Neil Gaimans Nordische Mythologie (weil es einige der Geschichten der nordischen Mythologie hier leicht angerissen werden), vielleicht auch ein bisschen Tommy Krappweis’ Mara und der Feuerbringer, weil in beiden Werken eine Heldin aus unserer Zeit, nordische Götter und Ragnarök vorkommen. Die Art und Weise, die die Heldinnen da hineinpassen, ist bei beiden Werken aber völlig unterschiedlich.
  • Genre: Fantasy, vom Stil und Inhalt her auch Young Adult, allerdings soll die Heldin 23 sein
  • Erscheinungsdatum: 2018
  • Verlag: Knaur
  • ISBN: 9783426522523
  • Taschenbuch 302 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • Triggerwarnungen: Alkoholmissbrauch, auf der Meta-Ebene auch Ableismus
  • Positiv anzumerken: Eventuell bisexuelle Charaktere(?), es wird nicht direkt gelabelt, erscheint aber so

 

Weiterlesen